Pressedienst vom

Arbeitskammer fordert mehr Zeitsouveränität für die Beschäftigten

Pressedienst vom

Equal Care Day: Sorgearbeit aufwerten, ausbauen und umverteilen!

Pressedienst vom

Zukunftsfragen einer modernen Arbeitswelt – Gleichstellung als zentrale Strategie in der Transformation

Pressedienst vom

Wer Fachkräfte braucht, kann auf Frauen nicht verzichten!

Pressedienst vom

Equal Care Day 2023 – AK fordert neues Leitbild für die Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit – Politik muss aktiver werden

Pressedienst vom

Arbeitskammer unterstützt Deutschen Frauenrat bei Aufruf zur Wahlrechtsreform „Parität jetzt!“

Pressedienst vom

Alleinerziehende mit hohem Armutsrisiko – AK fordert wirksame Reformen

Pressedienst vom

Equal Pay Day 2021: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen ist in Deutschland und im Saarland immer noch besonders hoch

Pressedienst vom

„Mehr Gewerkschaft. Mehr Gleichstellung. Mehr denn je! Frauen in der Corona-Pandemie!“

Pressedienst vom

Equal Care Day: Gesellschaftliches Sorgesystem muss krisenfest werden    

Pressedienst vom

Endlich ein Schritt hin zur Frauenquote in Vorständen    

Pressedienst vom

Corona-Elterngeld muss aufgestockt und Bezugsdauer verlängert werden

Pressedienst vom

AK: Gleiche Bezahlung von Frauen ist immer noch in weiter Ferne            

Pressedienst vom

Tarifbindung und Mitbestimmung sorgen für mehr Gleichstellung zwischen Frauen und Männern im Betrieb.

Pressedienst vom

„Equal Care“- Day 2020   AK: "Sorgearbeit muss besser verteilt und Care-Berufe besser bezahlt werden!"

Pressedienst vom

Für jede fünfte Frau im Saarland ist Altersarmut bereits heute Realität

Pressedienst vom

AK: Frauen brauchen mehr individuelle Beratung auf dem Weg in den Beruf

Pressedienst vom

AK zum Equal Pay Day am 18. März: Frauenberufe endlich aufwerten!

Pressedienst vom

Netzwerkstelle Frauen im Beruf (FiB) wird fortgesetzt

Pressedienst vom

Equal Pay Day 2018 – Es gibt noch viel zu tun!

Pressedienst vom

"Trotz 100 Jahren Frauenwahlrecht noch viel Luft nach oben bei der Gleichberechtigung!"

Die Netzwerkstelle Frauen im Beruf (FiB) ist bei der Arbeitskammer des Saarlandes angesiedelt und wird im Rahmen des Programms "Investitionen in Beschäftigung und Wachstum" durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit und den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

Zurück zur Übersicht Themenportal "Frauen im Beruf"