Leichte Sprache

Wir wünschen uns,
dass alle Menschen die Informationen auf unserer Internet-Seite verstehen können.
Deshalb gibt es jetzt auf unserer Seite
auch Informationen in Leichter Sprache.
Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Sprache,
die bestimmte Regeln hat.

Prüfer haben den Text auf Verständlichkeit geprüft.
Unsere Prüfer sind Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Leichte Sprache hilft,
dass alle Menschen überall mitmachen können.
Zum Beispiel:
Weil sie die Informationen besser verstehen können
als bei schweren Texten.
Leichte Sprache ist besonders verständlich geschrieben:
- kurze Sätze
- große Schrift
- ohne Fremdworte
- mit Erklärungen und Bildern

Es gibt auch Bilder die zeigen:
Der Text ist in Leichter Sprache geschrieben.
Zum Beispiel dieses Bild von inclusion europe.
Damit man dieses Bild auf die Internet-Seite setzen darf,
muss man bestimmte Regeln einhalten.