Diesen Newsletter im Browser ansehen

Immer bisserl frech und schlitzohrig mit Blick auf das zwischenmenschliche Zusammenleben betrachtet Manuel Sattler, die oft absurden Eigenheiten des Alltags und die kleinen Wunder des Lebens. Seine Lieder, in feinster Mundart, bringen die Zuhörer zum Lachen, Schmunzeln und laden ebenso zum Nachdenken ein. Sattler spielt romantische Stücke über die Liebe, aber auch augenzwinkernde Hymnen über Kartoffelsalat und schlechte Angewohnheiten.

Wenn es um gesellschaftliche Themen wie grenzenlosen Reichtum oder die Schließung öffentlicher Badeanstalten geht, kann er auch lauter werden – stets mit einem kritischen, aber humorvollen Blick.

Sein aktuelles Studio-Album „TOPTOURIST“ umkreist die großen Themen des Lebens: Liebe, Tod und Tinderdates und Tourismus in unserer ach so heißen Zeit. Mit feinsinniger Lyrik und klarer Stimme setzt sich Sattler für Umweltschutz, Toleranz und Respekt ein – Themen, die aktueller kaum sein könnten.

Manuel Sattler singt auf Saarbrigger Platt – mal mit opulentem Bandsound, im Trio, oder ganz reduziert, nur mit Konzertgitarre, als klassischer Liedermacher. Sattler versteht es, die feine Kunst der Kleinkunst mit gesellschaftlichem Tiefgang und herzlicher Leichtigkeit zu verbinden. Mit seiner klugen, oft humorvollen Art hat sich Sattler längst in die Herzen der saarländischen Musikszene gespielt – und darüber hinaus. Ob in Saarbrücken oder anderen Bundesländern, er exportiert saarländische Mundart quer durch die Republik.

Seine Konzerte vereinen Generationen – von jung bis alt. Nach einer Sonntagsmatinee meinte eine ältere Dame treffend: „Herrlich erfrischend…” Genau so lässt sich das Konzerterlebnis mit Manuel Sattler beschreiben – ob mit oder ohne Band.

Wir laden Sie herzlich ein. Das Konzert findet am 11. Februar 2025 ab 19 Uhr im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich. 

Die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie auf der BZK-Website:

www.bildungszentrum-kirkel.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Arbeitskammer

 

Verantwortliche Redaktion
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Arbeitskammer des Saarlandes internet-redaktion@arbeitskammer.de
Fragen zum Newsletter
Wenden Sie sich bitte an: Nicole Mathis
nicole.mathis@arbeitskammer.de
Telefon: (0681) 4005-221
Arbeitskammer des Saarlandes
Fritz-Dobisch-Straße 6-8 66111 Saarbrücken
Telefon: (0681) 4005-0
Telefax: (0681) 4005-401
USt.-IdNr DE 138117054
Vertretungsberechtigte
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigte:
Hauptgeschäftsführer Thomas Otto
Vorstandsvorsitzende Jörg Caspar
Newsletter abbestellen

Diese Nachricht wurde automatisch versendet. Bitte antworten Sie nicht.
Die Absender-Adresse ist nur zur Versendung von E-Mails eingerichtet.