AK-THEMA: Konversion von unten! Mit Genossenschaften die industrielle Transformation gestalten

Das Saarland steht mitten in einem tiefgreifenden Wandel

Multiple Krisen, wegbrechende Exportmärkte und ein massiver Strukturwandel setzen Industrie und Beschäftigte spürbar unter Druck. Doch statt zuzusehen, wie Beschäftigte entlassen und Betriebe von oben geschlossen werden, braucht es eine Konversion von unten: 

Wenn Beschäftigte selbst die Initiative ergreifen und ihren Betrieb durch einen Workers‘ Buyout in eine Genossenschaft überführen, sichern sie nicht nur Arbeitsplätze, sondern gewinnen auch demokratische Kontrolle über Produktion und Ausrichtung. So entsteht eine solidarische und gerechte Form des Wirtschaftens, die nicht an Kapitalinteressen ausgerichtet ist, sondern den Beschäftigten dient – ein entscheidender Schritt, um die Zukunft eigenverantwortlich zu gestalten. 

Ein eindrucksvolles Beispiel dafür bietet das Fabrikkollektiv des Automobilzulieferers GKN im Werk bei Florenz. Seit über drei Jahren wehren sich die Beschäftigten gegen eine plötzliche Kündigung und setzen sich zusammen mit der Klimabewegung für eine Konversion in eine Genossenschaft mit nachhaltigem Produktionsmodell ein. 

Bei unserer Veranstaltung rücken wir diesen Ansatz in den Fokus: 

Ein Fachvortrag beleuchtet eingehend das Thema Workers’ Buyouts und Genossenschaften, gefolgt von einem Kurzfilm über den Kampf des Fabrikkollektivs bei GKN. In der anschließenden Podiumsdiskussion widmen wir uns schließlich den Potenzialen und Herausforderungen, die dieses Modell für das Saarland mit sich bringt.

18.00 Uhr 

Begrüßung und Einführung 

Frederik Moser Referent für Unternehmenspolitik bei der Arbeitskammer 

18.10 Uhr 

Impulsvortrag: Genossenschaften und Workers‘ Buyouts 
Walter Vogt, Politischer Sekretär beim IG-Metall-Vorstand, Funktionsbereich Betriebspolitik.

18.40 Uhr 

Kurzfilm: „Lasst uns aufstehen! - Das Fabrikkollektiv GKN“ 

19.10 Uhr 

Podiumsdiskussion

mit Walter Vogt
Tobi Rosswog, Aktivist, Dozent und Mit-Initiator der GKN-Konversionstour
Claudia Henke, Co-Gründerin und Co-Vorstand von Platform Coops eG sowie Gründungsmitglied von CoopGo Genossenschaftsverband e.V. 

Moderation Carina Webel Leiterin der Abteilung Wirtschafts- und Umweltpolitik der Arbeitskammer des Saarlandes

20.10 Uhr 

Ende

zurück