Ein Rahmenplan für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Saarland
Die saarländische Landesregierung hat im vergangenen Jahr den Grundstein für eine umfassende Gleichstellungsstrategie gelegt. Im März 2025 werden die ersten Eckpunkte dieser Initiative der Öffentlichkeit vorgestellt.
Im Rahmen unseres AK-Themas, das wir in Kooperation mit dem Frauenrat Saarland und dem DGB Rheinland-Pfalz/Saarland durchführen, beleuchten wir die Strategie im Detail und geben Antworten auf viele Fragen: Wie ist sie entstanden? Wer ist beteiligt? Welche Maßnahmen sind geplant? Gibt es eine wissenschaftliche Begleitung? Und vor allem: Wo können wir gemeinsam aktiv werden und uns einbringen?
Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Imbiss ein, bei dem Sie die Möglichkeit haben, die gewonnenen Eindrücke in ungezwungener Atmosphäre zu vertiefen.
16:30 Uhr: Grußworte
Beatrice Zeiger
Geschäftsführerin der Arbeitskammer des Saarlandes
Fabienne Wolfanger
Geschäftsführerin DGB Region Saar-Trier
Eva Groterath
Vorsitzende des Frauenrates Saarland e. V.
16:40 Uhr Einführung ins Thema
Bettina Altesleben
Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes (MASFG)
17:00 Uhr: Ziele und Maßnahmen der Strategie: Was ist bisher konkret geplant?
Dr. Tessa Hillermann
Referatsleiterin für Gleichstellungs- und Frauenpolitik, Gewalt gegen Frauen und Kinder im MASFG
17:30 Uhr: Gesprächsrunde zur Gleichstellungsstrategie
Bettina Altesleben
Eva Groterath
Fabienne Wolfanger
Silke Stäcker
Sprecherin Landesarbeitskreis Lobby für Mädchen und junge Frauen
Moderation:
Gertrud Schmidt
Referatsleiterin Frauen- und Gleichstellungspolitik
der Arbeitskammer Saarlandes
Lisa Weber
Geschäftsführerin Frauenrat Saarland e. V.