Pressedienste 2. Halbjahr 2024
Pressedienst vom
Neue AK-Konkret erschienen - mit Rück- und Ausblick auf die wirtschaftliche Situation im Saarland
Pressedienst vom
Die künftige Bundesregierung muss das Rentenniveau erhöhen – sonst sind zu viele Menschen im Alter arm trotz langer Erwerbsbiografie
Pressedienst vom
Kitas sind am Limit – zu wenig Personal und hohe Ausfallzeiten – Fachkräfteoffensive und Entlastungen der Beschäftigten sind Gebot der Stunde
Pressedienst vom
Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt an der Universität des Saarlandes feiert heute Jubiläum
Pressedienst vom
Neue Verordnung stärkt Gemeinschaftsschulen und schafft mehr Raum für individuelle Förderung von Jugendlichen
Pressedienst vom
Arbeitskammer veröffentlicht aktualisierte Daten-Info mit grundlegenden Zahlen zum Saarland im handlichen Format
Pressedienst vom
Reaktivierung der Eisenbahnstrecken ist ein echter Wegbereiter für die Mobilitätswende im Saarland
Pressedienst vom
Land wird mit mehr Mitbestimmung attraktiver für Fachkräfte
Pressedienst vom
AK analysiert Branchenstrukturen im Saarland - Wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Eingriffe notwendig!
Pressedienst vom
AK-Fakten Finanzen 2024: Trotz derzeit stabilerem Haushalt bleibt der Blick in die Zukunft der öffentlichen Finanzen im Saarland Besorgnis erregend
Pressedienst vom
DGB Saarland und Arbeitskammer: Der Transformationsfonds ist und bleibt das entscheidende Instrument zur Bewältigung des Strukturwandels im Saarland
Pressedienst vom
Erfolgreicher Start der ersten Fortbildung zur neuen Berufsordnung für Pflegefachkräfte im Saarland
Pressedienst vom
25. Netzwerkveranstaltung „Gesundes Arbeiten – unser Ziel!: Alter(n)sgerechte Arbeitswelt
Pressedienst vom
Neue AK-Analyse zur Entwicklung und den Herausforderungen in der saarländischen Industrie
Pressedienst vom
AK-Konkret 5/2024 mit dem Schwerpunkt „Ausbildung“ erschienen: Arbeitskammer: Die Ausbildung muss gestärkt werden
Pressedienst vom
Arbeitskammer zum Weltarmutstag 2024: Kinderarmut im Saarland nicht mehr hinnehmen
Pressedienst vom
Entscheidender Schritt für mehr Mitbestimmung junger Menschen
Pressedienst vom
Gute Nachricht für das Saarland – Arbeitskammer begrüßt ICE-Verbindung nach Berlin
Pressedienst vom
Arbeitskammer fordert: Jobcenter müssen handlungsfähig bleiben - Etat-Kürzungen im SGB II gefährden die Integration in den Arbeitsmarkt
Pressedienst vom
Resolution: Die Vertreterversammlung der Arbeitskammer spricht sich für den Erhalt der Arbeitsplätze bei Tadano in Zweibrücken aus
Pressedienst vom
Arbeitskammer lobt Heils Pläne für ein Bundestariftreuegesetz – Beispiel aus dem Saarland macht Schule!
Pressedienst vom
Mehr Demokratie und Teilhabe – Landesregierung und Landtag stärken und modernisieren Mitbestimmung im öffentlichen Dienst
Pressedienst vom
Politik muss stärker auf soziale Gerechtigkeit ausgerichtet werden
Pressedienst vom
Arbeitskammer fordert mehr Zeitsouveränität für die Beschäftigten
Pressedienst vom
Arbeitskammer gibt die Broschüre „Jugendarbeitsschutz“ neu heraus.
Pressedienst vom
Neue AK-Analyse zur Stärkung der Weiterbildung: Beschäftigte brauchen mehr Transparenz und Unterstützung
Pressedienst vom
Neue AK-Konkret analysiert Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Demokratieverdrossenheit
Pressedienst vom
Arbeitskammer gibt die Broschüre „Mutterschutz“ neu heraus
Pressedienst vom
Arbeitskammer-Broschüre „Bürgergeld“ neu aufgelegt
Pressedienst vom
Arbeitskammer verzeichnet steigenden Beratungsbedarf bei Geflüchteten und Drittstaatlern im Arbeits- und Sozialrecht
Pressedienst vom
Schuldenbremse schadet der Wirtschaft – massiver Investitionsstau im Saarland und deutschlandweit – AK fordert Rückkehr zur Goldenen Regel
Pressedienst vom
Mindestlohn muss endlich stärker steigen, um Niedriglohnsektor einzudämmen – Deutschland europaweit unrühmliche Ausnahme
Pressedienst vom
Genossenschaften als bisher kaum genutztes Potenzial in der Unternehmensnachfolge im Saarland – Land sollte hier mehr fördern