Pressemeldungen 2025
Pressedienst vom
AK-Befragung zeigt wachsende Unzufriedenheit mit der Demokratie unter saarländischen Beschäftigten
Pressedienst vom
Koalitionsvertrag der Bundesregierung mit viel Potential für Beschäftigte
Pressedienst vom
Die Arbeitskammer des Saarlandes hat die Broschüre „Einkommensteuer 2024“ veröffentlicht und die Broschüre „Bürgergeld“ in überarbeiteter und neu aufgelegter Form herausgebracht.
Pressedienst vom
Arbeitskammer des Saarlandes und Frauenrat Saarland begrüßen die neue Landesgleichstellungsstrategie
Pressedienst vom
Ausbau der Schieneninfrastruktur als echte Chance – DB muss ihrer Verantwortung gerecht werden
Pressedienst vom
Gutachten zum Lehrkräftebedarf zeigt enorme Herausforderungen – AK und GEW fordern mutige Lehrkräftepolitik und mehr Investitionen in Fachkräfte
Pressedienst vom
AK: Sondierungspapier mit einer Menge Luft nach oben
Pressedienst vom
Einigung auf Finanzpaket ist ein erster wichtiger Schritt - wir brauchen aber weiter eine echte Reform der Schuldenbremse!
Pressedienst vom
Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen: Wann hört das endlich auf?
Pressedienst vom
AK: Nur eine solidarische Bürgerversicherung kann dauerhaft eine gute und finanzierbare Pflege für alle gewährleisten
Pressedienst vom
Grüne Leitmärkte stärken Grundstoffindustrie im Saarland – AK unterstützt Forderungen des Landtags
Pressedienst vom
AK-Zeitschrift mit dem Schwerpunkt Daseinsvorsorge ist erschienen
Pressedienst vom
AK: Die künftige Regierung muss das Rentenniveau deutlich anheben, um den erarbeiteten Lebensstandard im Alter zu sichern
Pressedienst vom
AK: Land muss Aufbau von Genossenschaften fördern
Pressedienst vom
Künftige Bundesregierung muss Bildung zur Priorität machen: Weg mit dem Kooperationsverbot – Bund muss dauerhaft ins Bildungssystem investieren
Pressedienst vom
Forderungen zur Bundestagswahl 2025
Pressedienst vom
Mehr Staat, mehr Sicherheit, mehr Ausgleich – Sozialstaatsradar 2025 von Arbeitskammer, Arbeitnehmerkammer und DGB liefert klares Ergebnis